-
Montagematerial
- Dichtbleche
- Erdung
- Kabelmanagement
- Modul Direktbefestigung
- Schrauben & Zubehör
- Winkel, Verbinder, Endkappen
- Gestell - Bausatz
- Ziegeldach
- Welldach
- Solarprofile
- Trapezblech
- Flachdach & Freiland
- Modulklemmen
- VoKuHiLa Leichtaufständerung
- Wandbefestigung
- Stehfalz
- Modulreinigung
- Praxis-Helfer: Solar-Kleinmaterial
- PV Bausätze
- PV Komponenten
- Kabel & Elektrik
- Dacharten Baugruppen
- Planungsunterstützung
- Infothek
- Solartechnik FAQ
Produkte filtern
VoKuHiLa Leichtaufständerung
Unterstützung bei Auswahl & Planung Ihrer PV-Anlage
- Technische Infos & Montagehilfen: Am Ende vieler Kategorieseiten – einfach nach unten scrollen. Mehr Details in unserer Infothek und den FAQs.
- Planungsunterstützung (inkl. Chatbot): Nutzen Sie unsere geführte Planungsunterstützung mit interaktivem Chatbot – ideal für schnelle Fragen, Stücklisten und Montagehinweise.
- Persönliche Hilfe: Profitieren Sie von 15 Jahren Markterfahrung (seit 2010). Wir unterstützen Sie kostenlos telefonisch bei Planung, Inbetriebnahme und – falls nötig – bei der Fehlerbehebung. Schreiben Sie uns per E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular.
- Vielfältiges Sortiment: Nicht alle Produkte sind im Shop gelistet. Fragen Sie uns für weitere Artikel und Alternativen.
Produkte filtern
Leichterhöhung der Solarmodule auf flach geneigten Trapezblechdächern: Optimierung des solaren Ertrages mit Stockschrauben:
VoKuHiLa - Vorne kurz/hinten lang
Bei Dächern mit nur geringer Neigung führt eine zusätzliche Erhöhung des Neigungswinkels zu einer deutlichen Steigerung des solaren Ertrags. Eine Leichterhöhung der Solarmodule lässt sich beispielsweise mithilfe von Stockschrauben effizient umsetzen.
Setzen Sie zum Beispiel auf einem nach Süden ausgerichteten Dach mit 5° Neigung unsere 10° Adapterbleche in Verbindung mit Stockschrauben ein, um die Module um weitere 10° zu neigen und somit eine Gesamtneigung von 15° zu erreichen. Diese Anpassung fördert nicht nur den Energieertrag, sondern erleichtert auch die Reinigung der Module.
Anwendungshinweise:
- Vordere Modulreihe mit kurzen Stockschrauben befestigen, z.B. M10x180mm.
- Hintere Modulreihe mit längeren Stockschrauben, wie z.B. M10x300mm, M10x350mm oder M12x400mm, installieren. Dazu die passenden Adapterplatten auswählen.
Unterschätzen Sie jedoch nicht die Steigung, also den Höhenunterschied zwischen dem vorderen, kurzen Teil und dem hinterem langen. Bei einem Meter Abstand zwischen den Stockschrauben resultiert 10° Neigung in einem Höhenunterschied von etwa 18 cm zwischen der vorderen und hinteren Schraube.
Bei 15° sind es bereits 26cm Höhenunterschied bei einem Stockschraubenabstand von 100 cm.