-
Montagematerial
- Dichtbleche
- Erdung
- Kabelmanagement
- Modul Direktbefestigung
- Schrauben & Zubehör
- Winkel, Verbinder, Endkappen
- Gestell - Bausatz
- Ziegeldach
- Welldach
- Solarprofile
- Trapezblech
- Flachdach & Freiland
- Modulklemmen
- VoKuHiLa Leichtaufständerung
- Wandbefestigung
- Stehfalz
- Modulreinigung
- Praxis-Helfer: Solar-Kleinmaterial
- PV Bausätze
- PV Komponenten
- Kabel & Elektrik
- Dacharten Baugruppen
- Konfigurator
- Infothek
- Solartechnik FAQ
Modulklemmen
Sie suchen Unterstützung bei der Auswahl und Planung Ihrer Solaranlage?
-
Technische Informationen und Montagehilfen sind am Ende vieler Kategorieseiten zu finden, einfach nach unten scrollen. Weitere Details bieten unsere Infothek und FAQs.
-
Persönliche Unterstützung: Profitieren Sie von unseren mehr als 13 Jahren Markterfahrung. Wir unterstützen Sie kostenlos telefonisch sowohl bei der Planung als auch bei der Inbetriebnahme der PV Anlage. Falls notwendig auch bei der Fehlerbehebung. Senden Sie uns für Ihre persönliche Anfrage eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
- Vielfältiges Produktangebot: Neben den Artikeln in unserem Online-Shop sind weitere Produkte verfügbar. Nicht alle Produkte sind im Shop eingestellt – kontaktieren Sie uns für ein erweitertes Sortiment.
Modulklemmen dienen als Befestigung der Solarmodule auf den Alu Tragschienen.
Ausführungen:
- Als Endklemme oder auch Abschlussklemme genannt. Erste bzw. letzte Modulklemme in der Reihe. Endklemmen sind mit einem Steg versehen, welcher das Kippen der Klemme verhindert. Die Höhe der Klemme muss passend zur Rahmenhöhe der Module ausgewählt werden (Standard: 30mm)
- Als Mittelklemme oder auch Zwischenklemme genannt. Die Mittelklemmen sind universell, allerdings muss die Schraubenlänge zur Modulrahmenhöhe passen. Daher sind auch Mittelklemmen passend zu Ihrer Modulrahmenhöhe auszuwählen
Jedes Modul wird mit 4 Klemmen fixiert. Mittelklemmen teilen sich jeweils 2 Module. Beispiel: 6 Module in einer Reihen nebeneinander. Sie benötigen 4 Endklemmen und 10 Mittelklemmen. Jeweils passend zur Rahmenhöhe der Module.
Für unsere 40x40mm Standard Aluprofile verwenden Sie die Klemmen mit Nutenstein. Einige unserer Systeme wie unsere Freilandaufständerung, Vario oder 10° Aufständerung benötigen spezielle Nutensteine. Für diese Ausnahmen legen wir aber bereits die speziell benötigten Nutensteine stets mit bei. Sie können also auch für diese Systeme die Klemmen mit Nutenstein als Zubehör auswählen, auch wenn Sie am Ende aus dem Set nur die Klemme und Innensechskantschraube benötigen.
Besonderheiten unserer Modulklemmen:
- 70mm Klemmlänge. Oftmals werden am Markt Klemmen mit 60mm und Kürzer angeboten. Dieses führt zu höheren Punktlasten auf dem Modulrahmen
- Hohe Wanddicke: Die Wandstärke unserer Klemmen beträgt 3mm. Viele der Modulklemmen am Markt haben deutlich geringere Wandstärken, was zu einem verbiegen und Materialversagen führen kann
- Eloxierung: Unsere schwarz eloxierten Klemmen sind mit 20my eloxiert. Oftmals weisen die Klemmen am Markt lediglich eine Schichtdicke von 10my auf, da eloxieren ein recht teurer Prozess ist. Eine dünne Schicht bedeutet schnelles Verblassen dieser nach nur wenigen Jahren oder teils nur Monaten im Außenbereich. Aus einer ursprünglich schwarzen wird dann eine silberne Klemme.