Angebotserstellung: PV Anlage inklusive Installation und Anmeldung
Kostenvorschlag für die schlüsselfertige Installation einer Solarstromanlage
Komplettlösung für Haus- oder Gewerbeanlagen im Großraum Hannover/Hildesheim/Hameln/Braunschweig
Wir bieten Ihnen eine schlüsselfertige Photovoltaikanlage inklusive Planung, Logistik, Montage, Installation und Support. Die Mindestanlagengröße beträgt 7 kWp.
Unser bewährter Ablauf:
- Erstkontakt und Analyse:
- Austausch von Informationen mit Ihnen per Telefon und Bildmaterial.
- Analyse Ihres Daches mittels Google Earth.
- Sie schildern uns Ihre Wünsche und Anforderungen, insbesondere bezüglich der gewünschten Größe (Nennleistung) der PV-Anlage und Ihres Strombedarfs. Falls ein Batteriespeicher gewünscht ist, ermitteln wir gemeinsam eine sinnvolle Speichergröße.
- Richtangebot:
- Basierend auf den gesammelten Daten erstellen wir ein erstes Richtangebot für Sie.
- Angebotsanpassung:
- Bei Bedarf passen wir das Richtangebot gemeinsam mit Ihnen an, um es optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
- Vor-Ort-Termin und Installation:
- Wenn das Angebot für Sie passt, vereinbaren wir einen Vor-Ort-Termin mit unseren Spezialisten zur Verifizierung.
- Anschließend legen wir gemeinsam den Termin für die Installation fest.
- Die Installation und Anmeldung der Anlage kann in den meisten Fällen kurzfristig erfolgen.
Teil-Eigenleistungen:
Auf Wunsch können Sie Teil-Eigenleistungen erbringen, beispielsweise die Installation der Solarmodule auf dem Dach. Wir übernehmen den Rest.
Preisbeispiel:
10 kWp PV-Anlage auf Ziegeldach inklusive 10 kWh Batteriespeicher. Preisbeispiel für die Komplettanlage (vorausgesetzt, der Zählerschrank entspricht den aktuellen Vorschriften): 14.500 EUR inkl. 0 % MwSt gemäß § 12 Abs. 3 UStG.
Hinweis: Aus unserer Erfahrung ist die vorhandene Elektroanlage (insbesondere der Zählerschrank) beim Kunden ein entscheidender Kostenfaktor. Im Idealfall ist der Zählerschrank auf dem aktuellen Stand und bietet genügend Reserveplatz, wie in diesem Preisbeispiel angenommen. Die Anforderungen an den Zählerschrank sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Details finden Sie in unseren Solartechnik FAQ im Bereich "Elektrotechnik und PV Prüfung". Diese gestiegenen Anforderungen führen leider immer häufiger zu einem Austausch des vorhandenen Zählerschranks oder der Installation eines Zweitschrankes. Teilweise muss auch die Leitung zwischen Hausanschluss und Zählerschrank erneuert werden (z. B. auf eine 5-adrige Leitung), oder es muss eine Hauserdung gesetzt werden. Diese Details besprechen wir gerne mit Ihnen bei einem Vor-Ort-Termin.
Zusätzlich: Aufgrund unserer positiven Erfahrungen mit Sungrow Wechselrichtern und Speichern hinsichtlich Inbetriebnahme, Stabilität und Fernwartung installieren wir bevorzugt Systeme mit Sungrow-Komponenten.
Ihre Vorteile:
- Regionaler Ansprechpartner: Schneller und flexibler Support sowie umfassende Kundenbetreuung.
- Sicherheit: Finanziell gesundes Unternehmen mit langjähriger Markterfahrung und fundiertem Wissen im PV-Bereich.
- Erfahrung: Über 14 Jahre Expertise – langjährige Erfahrung ist entscheidend. Fehler in der Installation zeigen sich oft erst nach Jahren und führen zu teuren und aufwändigen Nachbesserungen bis hin zum kompletten Abbau und Neuaufbau der PV-Anlage. Viele Marktteilnehmer sind im Gegensatz dazu erst seit kurzem im PV-Bereich aktiv.
- Flexibilität: Berücksichtigung von Kundenwünschen, inklusive der Möglichkeit zur Teil-Eigenleistung.
Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung einer Vor-Ort-Besichtigung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an. Wir sind telefonisch für Sie da oder senden Sie gerne Ihre Anfrage mit Ihrer Adresse und ggf. ersten Eckdaten per E-Mail an uns (info@europe-solar.de).
Anmelden