Selbstabholung in Hannover: Wählen Sie die Option Selbstabholung an der Kasse. Anschließend vereinbaren wir einen Abholtermin mit Ihnen.

Gewerberabatte: 5 % Rabatt für gewerbliche Käufer! Stellen Sie im Warenkorb auf  "Lieferland Deutschland 19 %".
Extra-Rabatte für Solarteure – kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot!

Leichterhöhung der Solarmodule auf flach geneigten Trapezblechdächern: Optimierung des solaren Ertrages mit Stockschrauben:
VoKuHiLa - Vorne kurz/hinten lang

Bei Dächern mit nur geringer Neigung führt eine zusätzliche Erhöhung des Neigungswinkels zu einer deutlichen Steigerung des solaren Ertrags. Eine Leichterhöhung der Solarmodule lässt sich beispielsweise mithilfe von Stockschrauben effizient umsetzen.

Setzen Sie zum Beispiel auf einem nach Süden ausgerichteten Dach mit 5° Neigung unsere 10° Adapterbleche in Verbindung mit Stockschrauben ein, um die Module um weitere 10° zu neigen und somit eine Gesamtneigung von 15° zu erreichen. Diese Anpassung fördert nicht nur den Energieertrag, sondern erleichtert auch die Reinigung der Module.

Anwendungshinweise:

  • Vordere Modulreihe mit kurzen Stockschrauben befestigen, z.B. M10x180mm.
  • Hintere Modulreihe mit längeren Stockschrauben, wie z.B. M10x300mm, M10x350mm oder M12x400mm, installieren. Dazu die passenden Adapterplatten auswählen.

Unterschätzen Sie jedoch nicht die Steigung, also den Höhenunterschied zwischen dem vorderen, kurzen Teil und dem hinterem langen. Bei einem Meter Abstand zwischen den Stockschrauben resultiert 10° Neigung in einem Höhenunterschied von etwa 18 cm zwischen der vorderen und hinteren Schraube.

Bei 15° sind es bereits 26cm Höhenunterschied bei einem Stockschraubenabstand von 100 cm.