-
Montagematerial
- Dichtbleche
- Erdung
- Kabelmanagement
- Modul Direktbefestigung
- Schrauben & Zubehör
- Winkel, Verbinder, Endkappen
- Gestell - Bausatz
- Ziegeldach
- Welldach
- Solarprofile
- Trapezblech
- Flachdach & Freiland
- Modulklemmen
- VoKuHiLa Leichtaufständerung
- Wandbefestigung
- Stehfalz
- Modulreinigung
- Praxis-Helfer: Solar-Kleinmaterial
- PV Bausätze
- PV Komponenten
- Kabel & Elektrik
- Dacharten Baugruppen
- Planungsunterstützung
- Infothek
- Solartechnik FAQ
Produkte filtern
Schrauben & Zubehör
Unterstützung bei Auswahl & Planung Ihrer PV-Anlage
- Technische Infos & Montagehilfen: Am Ende vieler Kategorieseiten – einfach nach unten scrollen. Mehr Details in unserer Infothek und den FAQs.
- Planungsunterstützung (inkl. Chatbot): Nutzen Sie unsere geführte Planungsunterstützung mit interaktivem Chatbot – ideal für schnelle Fragen, Stücklisten und Montagehinweise.
- Persönliche Hilfe: Profitieren Sie von 15 Jahren Markterfahrung (seit 2010). Wir unterstützen Sie kostenlos telefonisch bei Planung, Inbetriebnahme und – falls nötig – bei der Fehlerbehebung. Schreiben Sie uns per E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular.
- Vielfältiges Sortiment: Nicht alle Produkte sind im Shop gelistet. Fragen Sie uns für weitere Artikel und Alternativen.
Produkte filtern
ANWENDER TIP:
In diesem Abschnitt finden Sie unser Zubehör für Solar Montagesysteme. Für unsere eigenen Komponenten, aber auch für andere Profile und Komponenten
Tellerkopfschrauben:
Diese werden zur Verankerung der Dachhaken auf dem Sparren benötigt. 2 Stück je Dachhaken. Es reichen verzinkte Schrauben, da dieser Bereich des Dachhaken unter dem Dach sitzt mit nur geringer Korrosionsneigung. Verzinkte Tellerkopfschrauben reißen beim Einschrauben nicht so schnell ab wie Tellerkopfschrauben aus Edelstahl.
Edelstahl Bohrschrauben:
Bohrschrauben werden für die Trapezblechbefestigung verwendet. Unsere Bimetall Bohrschrauben können ohne Vorbohren direkt ins Trapezblech gehrschraubt werden. Loch bohren und Gewindeschneiden erfolgt durch die Schraube automatisch in einem Arbeitsgang. Das zu befestigende Aluminiumprofil sollte hingegen besser vorgebohrt sein.
M10 Hammerkopfschraube:
Die Hammerkopfschraube Spezial (Art # 19577) kann als Alternative zu den Sechskantschrauben verwendet werden. Die Hammerkopfschraube eignet sich zum Beispiel, um z.B. noch nachträglich schnell eine Erdungsklemme oder andere nicht tragende teile anzubauen ohne die Schraube von der Seite einzufädeln. Stellen Sie sicher, dass der Kopf sich in der Nut quer stellt. Durch das Anzugsmoment ist das normalerweise sichergestellt. Es sollte aber dennoch zusätzlich kontrolliert werden.
Hammerkopfschrauben haben den Vorteil der schnelleren Montage. Allerdings besteht die potenzielle Gefahr dass die Hammerkopfschraube nicht voll trägt weil Sie sich nicht quer gestellt hat. Zudem ist bei den klassischen Sechskantschrauben die Auflagefläche größer. Beide Vor- und Nachteile sind als abzuwägen. Unsere Empfehlung ist ein Mix: Den Hauptteil mit Sechskantschrauben, die Hammerkopfschrauben als Reserve falls schnell nachträglich eine Schraube eingebracht werden soll.