Selbstabholung in Hannover: Bitte wählen Sie im Bestellprozess die Option Selbstabholung. Nach Abschluss Ihrer Bestellung erhalten Sie eine separate E-Mail mit allen Informationen zur Abholung und zur Terminvereinbarung. Alternativ können Sie auch unseren Online-Kalender nutzen: Abholtermin online vereinbaren .

Gewerberabatte: 5 % Rabatt für gewerbliche Käufer! Stellen Sie im Warenkorb auf "Lieferland Deutschland 19 %".
Extra-Rabatte für Solarteure – kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot!

Aiko Photovoltaikmodul 465 Wp Neostar 2S+ N-Typ ABC Zellen Glas-Glas/Komplett Schwarz A-MAH54Db 1757 x 1134 x 30mm

Produktinformationen "Aiko Photovoltaikmodul 465 Wp Neostar 2S+ N-Typ ABC Zellen Glas-Glas/Komplett Schwarz A-MAH54Db 1757 x 1134 x 30mm"

Aiko Photovoltaikmodul 465 Wp Neostar 2S+ N-Typ ABC Zellen Glas-Glas / Komplett Schwarz A-MAH54Db

Das Aiko Photovoltaikmodul der neuesten Generation setzt neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Design. Mit einer beeindruckenden Leistung von 465 Wp und einem Wirkungsgrad von 23,3 % auf einer Modulfläche von weniger als 2 m² gehört dieses Modul zu den leistungsstärksten auf dem Markt. Das vollständig schwarze Design verleiht dem Modul nicht nur eine ästhetische Eleganz, sondern macht es auch zur perfekten Wahl für Anwendungen, bei denen das Erscheinungsbild von Bedeutung ist.

Herausragende Eigenschaften:

  • N-Typ ABC-Zellen (All Back Contact): Dank der revolutionären Zelltechnologie ist die Vorderseite frei von metallischen Rasterlinien, was eine 100%ige Lichtaufnahme ermöglicht. Dies führt zu einer höheren Energieausbeute, auch bei diffusen Lichtverhältnissen oder schwachem Licht.
  • Silberfreie Metallbeschichtung: Durch den Verzicht auf Silber in der Metallisierung wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch das Risiko von Zellrissen und damit verbundenen Ertragsverlusten deutlich reduziert.
  • Dickeres Glas für mehr Stabilität: Aiko verwendet 2 mm dickes Glas auf der Vorder- und Rückseite des Moduls, während bei den meisten anderen Herstellern lediglich 1,6 mm üblich sind. Dies führt zu deutlich besseren mechanischen Eigenschaften und einer höheren Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen wie Hagel oder starker Windlast.
  • Hervorragende Beständigkeit: Das Modul zeichnet sich durch eine niedrige Degradation von ≤1% im ersten Jahr und ≤0,26% pro Jahr danach aus. Somit bleibt auch nach 30 Jahren noch eine Leistung von mindestens 88,85% der ursprünglichen Kapazität erhalten.
  • Hohe Belastbarkeit: Das Glas-Glas-Design sorgt für maximale Stabilität und Schutz vor mechanischen Belastungen wie Hagel oder Schnee. Das Modul hält einer Druckbelastung von bis zu 5400 Pa auf der Vorderseite und 2400 Pa auf der Rückseite stand.
  • Hotspot-Prävention: Durch die fortschrittliche ABC-Technologie wird das Risiko von Hotspots minimiert, was die Lebensdauer des Moduls zusätzlich verlängert.

Technische Daten:

  • Abmessungen: 1757 x 1134 x 30 mm
  • Gewicht: 24,5 kg
  • Zellentyp: N-Typ ABC, 108 Zellen (6x18)
  • Anschluss: MC4-Evo2 Steckverbinder, Anschlussdose mit IP68-Schutzklasse
  • Maximale Leistung (Pmax): 465 Wp
  • Maximale Systemspannung: 1500 V DC
  • Temperaturkoeffizient Pmax: -0,26 %/°C
  • Einsatzbereich: -40 °C bis +85 °C

Besondere Merkmale:

Das Aiko Neostar 2S+ Modul überzeugt durch seine hohe Effizienz und herausragende Leistung bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Dank des 2S+ Designs und der parallelen Zellstränge bleibt auch bei Teilverschattungen ein Großteil der Stromerzeugung aktiv, was zu einer konstant hohen Energieausbeute führt. Durch das vollständig schwarze Erscheinungsbild und die ressourcenschonende Herstellung ohne Silber bietet es nicht nur eine nachhaltige Lösung, sondern auch eine optisch ansprechende Integration in jede Installation.

Mit diesem Modul setzen Sie auf modernste Technologie und maximale Zuverlässigkeit für Ihre Photovoltaikanlage. Ideal für Installationen auf Wohn- und Gewerbeimmobilien, wo sowohl Effizienz als auch Design eine Rolle spielen.


Mehr erfahren: Rückseitenkontaktierte Module

Die ABC-Technologie von Aiko basiert auf rückseitenkontaktierten Solarzellen, die ein deutlich verbessertes Schattenmanagement ermöglichen. Während klassische Halbzellenmodule bei Teilverschattung bis zu 16,7 % und mehr Leistung verlieren können, liegt der Verlust bei rückseitenkontaktierten Aiko-Modulen nur bei einem Bruchteil davon. Dadurch können in vielen Fällen sogar Leistungsoptimierer eingespart werden – was die höheren Anschaffungskosten der Modultechnologie schnell wieder ausgleicht.

Zusätzlich bleiben Aiko-Module auch bei Verschattung deutlich kühler als herkömmliche TopCon-Zellen, wodurch Hotspots verhindert und die Lebensdauer verlängert werden. Diese und weitere Vorteile haben wir ausführlich auf einer eigenen Seite zusammengefasst:

➡ Hier geht’s zur Infoseite: Rückseitenkontaktierte Module

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.