Produkte filtern
Solarkabel & Flexrohr
Unterstützung bei Auswahl & Planung Ihrer PV-Anlage
- Technische Infos & Montagehilfen: Am Ende vieler Kategorieseiten – einfach nach unten scrollen. Mehr Details in unserer Infothek und den FAQs.
- Planungsunterstützung (inkl. Chatbot): Nutzen Sie unsere geführte Planungsunterstützung mit interaktivem Chatbot – ideal für schnelle Fragen, Stücklisten und Montagehinweise.
- Persönliche Hilfe: Profitieren Sie von 15 Jahren Markterfahrung (seit 2010). Wir unterstützen Sie kostenlos telefonisch bei Planung, Inbetriebnahme und – falls nötig – bei der Fehlerbehebung. Schreiben Sie uns per E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular.
- Vielfältiges Sortiment: Nicht alle Produkte sind im Shop gelistet. Fragen Sie uns für weitere Artikel und Alternativen.
Produkte filtern
Inhalt: 100 Meter (0,79 €* / 1 Meter)
Inhalt: 500 Meter (0,88 €* / 1 Meter)
Inhalt: 500 Meter (1,12 €* / 1 Meter)
Technische Übersicht: Fortschrittliche Eigenschaften der Solarleitung „KBE Solar DB+“
Die Entwicklung in der Solartechnik stellt neue Anforderungen an Solarkabel. Unsere verbesserte und 3-fach zertifizierte Solarleitung „KBE Solar DB+“ (H1Z2Z2-K; IEC 62930; PV 1500-K) bietet folgende Spezifikationen:
- Spannungskapazität: Ausgelegt für 1500 V, eine Steigerung gegenüber den bisherigen 1000 V.
- Erdverlegbarkeit: Hochwertige Isolationsmaterialien ermöglichen eine sichere unterirdische Verlegung.
- Wasserbeständigkeit und Isolationswiderstand: Erhöhte Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
- Mechanische Stabilität: Widerstandsfähigkeit gegen physische Belastungen.
Stromfestigkeit und Umgebungstemperatur:
4 mm² Leitung: 44A - 55A
6 mm² Leitung: 57A - 70A
Diese Werte gelten bis zu einer Umgebungstemperatur von 60°C. Bei höheren Temperaturen ist ein Reduktionsfaktor zu berücksichtigen.
Stringlänge und moderne Halbzellenmodule:
Für aktuelle Halbzellenmodule empfehlen wir eine maximale einfache Stringkabellänge von ca. 20m bei Verwendung eines 4 mm² Kabels.
Solarstecker:
Passende Solarstecker finden Sie in unserer Kategorie „Stecker“. PV-Sticks von Weidmüller bieten eine einfache, werkzeuglose Montage. Die Auslegung und Installation sollte durch eine Fachkraft erfolgen.
Wichtige technische Aspekte bei der Verlegung von Solarkabeln:
- Doppelte Isolierung für Schutz gegen mechanische Beschädigungen und UV-Strahlung.
- Normung und Zertifizierung: EN 50618, IEC 62930, TÜV 2Pfg 1169/10.2019.
- Mechanische und Temperaturstabilität sowie UV-Beständigkeit.
- Qualitätsanbieter KBE, bekannt für Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit.
- Farbcodierung: Rot für Plus und Schwarz für Minus.
- Dimensionierung: Standardquerschnitt von 6mm², 4mm² für kürzere Strings.
- Stromstärke als dimensionierender Faktor.
- Material und Schutz: Kupfer mit verzinnten Litzenoberflächen.
Für weitere technische Informationen besuchen Sie bitte unsere FAQ-Seite.