Trapezblech

ANWENDER TIP:

Zur Befestigung von Photovoltaikmodulen auf Sandwich- oder Trapezblech gibt es folgende Möglichkeiten:

A/ Befestigung mit Stockschrauben:
Bei dieser Befestigungsart werden Stockschrauben in die Holzpfetten bzw. Sparren verankert. Sie benötigen:
Stockschrauben z.B. M10x200mm (Art #1737), Adapterplatte (z.. Art #1748 für Anbindung an M10 Stockschraube), M10x25 Sechskantmutter / M10 Sperrzahnmutter, Standard Aluprofile 40x40mm mit Nutenkanal für Sechskantschraube unten, End- sowie Mittelklemmen, Endkappen.

Vorteil dieser Befestigungsart:
Die Last wird direkt in die Dachunterkonstruktion eingeleitet. Das Trapezblech bleibt unbelastet.

Nachteil: Die Stockschrauben bilden ggf. eine Wärmebrücke. Insbesondere bei gedämmten Sandwichblech kann sich im Winter um die kalten Stockschrauben herum Tauwasser bilden


B/ Direktes Klemmen auf dem Trapezblech:
Bei dieser Befestigungsart wird direkt auf dem Trapezblech geklemmt. Entweder über Minischienen oder mit Trapezblechbrücken. Nähere Informationen finden Sie unten.

Vorteile dieser Befestigungsart:
Kostengünstig. Sehr schnell zu montieren.

Nachteil: Die Last wird über das Trapezblech abgetragen. Bei Trapezblechen mit ausreichender Dicke von 0,63mm oder mehr im allgemeinen kein Problem. Schwieriger wird es bei sehr dünnen Blechen oder bei Sandwicheblechen, da hier die Oberschale sich lösen könnte.


Trapez Direktbefestigung:
Für die Quermontage der Solarmodule bieten wir unser komplett vorkonfektionierte Minischiene an (Art. #1417 & #1418). Diese wird parallel zur Sicke montiert. Die Schiene ist montagefertig. Sie benötigen lediglich zwei Bohrschrauben (z.B. 6x25mm). Diese erhalten Sie ebenfalls bei uns im Shop. Achten Sie auf ausreichende Tragfähigkeit Ihrer Hochsicken. Bei dieser Art von Schiene wird die komplette Last als Linienlast in die Hochsicke eingeleitet.

Für die Hochkantmontage der Solarmodule bieten wir unsere Trapezblechbrücken an. Diese werden üblicherweise über 2 Hochsicken befestigt. Es wird also keine durchgehende Schiene verwendet, sondern Brücken jeweils im Bereich des Modulstosses. Vorteile: Wirtschaftlich da Materialsparend. Keine mechanische und thermische Spannungen wie bei dúrchgehenden Profilen. Bei durchgehenden Profilen arbeiten das Stahl Trapezblech und die Aluminiumprofile permanent gegeneinander, was zu Rissen im Blech oder Undichtigkeiten führen kann.

Die Profile bieten wir in einer flachen Ausführung als Meterware oder auch in 40cm vorgeschnitten Brücken an.

Darüber hinaus finden Sie bei uns eine hohe Ausführung des Trapezprofils mit 60mm Höhe. Dieses Profil bietet eine besonders hohe Steifigkeit und sorgt für besonders gute Hinterlüftung. Das Profil liefern wir in Länge 1,23m. Es ist bauseits passend zu kürzen.Ausserdem bieten wir auch bereits vorgeschnittene Trapezprofile in 35 cm Länge. Sie benötigen zusätzlich noch die Modulklemmen, EPDM Dichtung (eine Anbringung der EPDM Dichtung im Bereich der Hochsicke ist ausreichend) sowie 4 Bohrschrauben je Brücke z.B. 6x25mm.

Solar Trapezblech Montage Quer

 

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  Tel: 05069 480 367 0 - info@europe-solar.de                    Schneller Versand ab Hannover                   Kostenlose Planungsunterstützung