FAQ Growatt

 


Inbetriebnahme Growatt Wechselrichter 1000S - 3000S inkl. WiFi Monitoring


Nachfolgend haben wir für Sie die wichtigsten Eckpunkte zur Inbetriebnahme der Growatt Wechselrichter Serie 1000S - 3000S und Datenfernüberwachung zusammengestellt.

Hinweis: Es ist stets vorangig die aktuelle Growatt Installationsanleitung und aktuelles Regelwerk wie VDE zu befolgen.

Download Zertifikate und Installationsanleitungen:

https://shop.europe-solar.de/download/Inst_Growatt1000S_3000S_DE.pdf
https://shop.europe-solar.de/download/Growatt-Shine-Wifi.pdf

https://shop.europe-solar.de/download/Kurz_Inst_Growatt1000S_3000S_DE.pdf

https://shop.europe-solar.de/download/Growatt_N4105_declaration.pdf

https://shop.europe-solar.de/download/Growatt_VDE4105_2018_1.pdf

https://shop.europe-solar.de/download/Growatt_VDE4105_NA.pdf


MIN 2500 - 4600 TL-XE

https://shop.europe-solar.de/download/Manual_Minx-de.pdf
https://shop.europe-solar.de/download/VDE-MINX-1.pdf
https://shop.europe-solar.de/download/VDE-MINX-2.pdf



1. Inbetriebnahme Growatt 1000S -3000S: (Kapitel 6.1 in der Anleitung https://shop.europe-solar.de/out/media/Manual_DE_Growatt.pdf)

Nach ordnungsgemäßen Anschluss der DC und AC Leitungen werden die AC Sicherung sowie der Hauptschalter am Wechselrichter eingeschaltet. Achten Sie darauf, dass die Spannung des angeschlossenen Modulstrings innerhalb des zulässigen Eingangsspannungsbereich des Wechselrichter liegt (s. Datenblatt)

Nach dem ersten Einschalten des Wechselrichters wird die richtige Ländereinstellung vorgenommen. Dieses erfolgt durch Klopfen unterhalb des Display ("knock here"):

1x Klopfen = auswählen
2x Klopfen = bestätigen

Für Deutschland wählen Sie die Einstellung "Germany" (zweite Eintrag; nach VDE0126). Bestätigen (2x Klopfen). Bestätigungsabfrage auf "Ja" umstellen (1x Klopfen) und bestätigen (2x Klopfen).

Nach erfolgreicher Bestätigung startet der Wechselrichter neu und speist ein. Die grüne LED leuchtet durchgehend.

2. Fernüberwachung (Monitoring) über den Growatt WiFi Stick

Voraussetzungen. Voher püfen / durchführen:

a/ Installieren Sie die App "Shine Phone" auf Ihrem Mobiltelefon
b/ Stellen Sie sicher, dass das WLAN Ihres Routers im 2,4GHz Band läuft (nicht im 5GHz Frequenzbereich -> wird durch den Stick nicht unterstützt)
c/ Der Name des WLAN Netzes darf keine Sonderzeichen enthalten (wie z.B. ! # usw). U.u. können auch komplexe Passwörter mit Sonderzeichen zu Problemen führen. Tip: Richten Sie ggf. einen Gastzugang am Router ein, der diese Voraussetzungen erfüllt. So brauchen Sie nicht Ihr Hauptpasswort anzupassen.
d/ WLAN Übertragung des Passwortes am Router "verschlüsselt" (sollte Voreinstellung sein) belassen. Z.B. WAP2.
e/ Sowohl Mobiltelefon zum Einrichten als auch der Growatt WLAN Stick müssen sich zwingend im selben WLAN Netzwerk befinden
f/ Halten Sie die Seriennummer des Datenloggers und den Checkcode bereit (Aufkleber auf der Verpackung)

Wenn obige Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie die "Shine Phone" App starten und mit der Registrierung starten. Sie werden Schritt für Schritt duchgeleitet. Für die Registrierung des Sticks am Ende wählen Sie die Option "WiFi -S/X. Der WiFi Stick muss natürlich im Wechselrichter eingesteckt und festgeschraubt sein.

Nach erfolgreicher Installation blinkt die LED blau (= Verbindung zum Router und Growatt Server hergestellt). Wenn nur die grüne LED leuchtet: Growatt WiFi Stick arbeitet, hat aber keine Verbindung zum Router (ggf. Passwort prüfen).

Sie können sich auch direkt über den PC am Growatt Server anmelden: server.growatt.com (identischer Username und Passwort wie in der Growatt App Shine Phone). Hier können Sie auch noch mal Ihre Einstellungen prüfen. Sollten z.B. keine Daten vom Wechselrichter an den Server übertragen werden obwohl der Stick blau blinkt, können Sie hier auch noch mal prüfen ob der Growatt WiFi Stick korrekt registriert worden ist. In Plants bzw. Anlagendaten können Sie im Reiter "Device List" bzw. "Geräteliste" prüfen, ob de WiFi Stick dort hinterlegt ist und - falls nicht - dort hinzufügen.

3. Das Display des Wechselrichter ist "tot"

Der Wechselrichter geht nur in Betrieb, wenn Spannung von den PV Strings anliegt. Nur alleine die AC anschliessen reicht nicht aus. Das Display bleibt in dem Fall ausgeschaltet. Der Wechselrichter kann somit nur bei Tageslicht mit angeschlossenen Strings in Betrieb genommen werden. Achten Sie auf die richtige Stringspannungs (Verschaltung der Module). Messen Sie stets vorher die Stringspanung und prüfen Sie auf richtige Polarität mit einem Voltmeter.

4. 70% Regelung am Growatt einstellen

Folgende Optionen gibt es zur Einstellung auf 70% Wirkleistungsbegrenzung:

- Nachdem das Gerät auf dem Growatt Monitoring Server (http://oss.growatt.com/) angemeldet worden ist, kann direkt über den Server die 70% Wirkleistungsbegrenzung eingestellt werden

- Über die Software Shinebus (für unsere Kunden bei uns kostenlos erhältlich). Hinweis: Sie benötigen an Ihrem Laptop eine serielle Schnittstelle oder alternativ benötigen Sie einen USB-RS232 Adapter


5. LED am WiFi Stick leuchtet durchgehend Rot

Stick ist defekt und muss ersetzt werden

6. Es wurde die falsche Ländereinstellung gesetzt und nachträglich soll auf VDE4105 geändert werden

- Über die Software Shinecountry (für unsere Kunden bei uns kostenlos erhältlich). Hinweis: Sie benötigen an Ihrem Laptop eine serielle Schnittstelle oder alternativ benötigen Sie einen USB-RS232 Adapter

- Bei einigen Geräten über das Setzen der DIP Schalter. PIN 1, PIN 2, PIN3 müssen auf "On" sein. Rest "Off".

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  Tel: 05069 480 367 0 - info@europe-solar.de                    Schneller Versand ab Hannover                   Kostenlose Planungsunterstützung